Winnender Wonnetag - das Cityevent im Mai
Nächster Wonnetag am 7. Mai 2023
Rückblick Wonnetag 2022
Der Verein „Attraktives Winnenden“ sowie die Winnender Einzelhändler und Gastronomen freuten sich ganz besonders auf diesen Tag und luden zum Winnender Wonnetag mit verkaufsoffenen Sonntag ein. Nachdem der Wonnetag im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie zwar stattfinden konnte, jedoch nicht in gewohnter Fülle, war die Vorfreude auf einen Wonnetag unter annähernd „normalen“ Begebenheiten groß. Frühlingshafte Kunsthandwerksstände, Gärtnereien, Blumendekorationen und leckere Essenstände hüllten die Marktstraße in ein buntes und frühlingshaftes Gewand. Sommerliche Temperaturen lockten viele Besuchende in die Innenstadt zum Flanieren ein.
Eine Überspannung des Marktplatzes mit sommerlichen Blumen-, Blätter-, und Bienen-Motiven stimmte in den Frühling ein und eine blumige Selfie-Station am Marktbrunnen bot sich als schönes Motiv für einen sommerlichen Erinnerungsschnappschuss an.
Die CAR.LOS E-Bike GmbH aus Winnenden präsentierte auf dem Santo Domingo de la Calzada-Platz ihre neuesten Elektrobikes & Transporträder, die an diesem Sonntag auch Probegefahren werden konnten. Am Marktbrunnen fand eine kreative Bastelaktion der Kunstschule statt und in der Kräuter- und Blumengärtnerei wurden Kräuter und Pflanzen eingepflanzt. Diese durften die Kinder anschließend mit nach Hause nehmen. Am Stand des Deutschen Bumerang Clubs e.V. konnten Bastelfreunde Bumerange aus Karton erstellen und nach Fertigstellung gleich für einen Testflug ausprobieren. Der Ballonkünstler Lino erfüllte jeden Kinderwunsch in Form von Ballonfiguren.
Der Wonnemonat Mai machte seinem Namen aller Ehren und so schlenderten zahlreiche Besuchende durch die Innenstadt.
Pressemitteilung (45,6 KB) Gewinnerin Verlosung eines eBikes von CAR.LOS eBikes GmbH Foto Übergabe (3,829 MB)
Flyer (718,2 KB)
Wonnetag Rückblick 2021
Nachbericht 2021 (1,036 MB)
Wonnetag Rückblick 2019
Eine ergrünte Innenstadt und außergewöhnliche Highlights lockten tausende Besucher auf den diesjährigen Wonnetag
Eindrücke von einem wunderschönen Wonnetag.
Am 5. Mai feierte der Verein „Attraktives Winnenden“ den alljährlichen Wonnetag mit verkaufsoffenem Sonntag. Unter dem Motto „Winnenden grünt“ blühte die Innenstadt regelrecht auf und stimmte auf den Wonnemonat Mai ein. Grüne florale Stände, Kunsthandwerk und Essensstände passend zum Thema „Winnenden grünt“ säumten die Marktstraße und luden zu einem entspannten Flanieren durch die Geschäfte ein. Neben den sommerlichen Ständen in der Marktstraße sorgte der sommerliche Blumenhimmel in der Schlossstraße, ein farbenfroher Bändertanz rund um den Maibaum sowie eine Blumenwand als Fotostation für Aufsehen.
Seit 2004 hat der Winnender Wonnetag den Maimarkt abgelöst. Seither setzt er in jedem Jahr neue Akzente. Ob Wellness, Sport und Fitness, der Winnender Mops, die Winnender Mädleswahl, Sinneswelten, Gartenlandschaften oder Elemente. Der Verein „Attraktives Winnenden“ überrascht in jedem Jahr mit neuen Highlights.
Bildergalerie Wonnetag "Winnenden grünt" am 5. Mai 2019
Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer sowie die Pressemitteilung zum Wonnetag 2019:
Veranstaltungsflyer Wonnetag mit Standplan und allen Aktionen (3,068 MB)
Pressemitteilung zum Winnender Wonnetag am 5. Mai 2019 (216,7 KB)
Winnender Kunstnacht - 3. Mai 2019
Kunstnacht in Winnenden - Eine Nacht voller Kunst und Live-Musik
Den Startschuss für das Highlight-Wochenende setzt die Kunstnacht am Freitagabend in den Innenstadtgeschäften in Winnenden. Kunstinteressierte konnten in über 20 Fachgeschäften Kunstaustellungen lokaler Künstlerinnen und Künstler entdecken und in entspannter Atmosphäre Live-Musik genießen. Zusätzliche wurden die Schaufenster in der Marktstraße durch Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstler aus Winnenden und Umgebung in Szene gesetzt und für 14 Tage ausgestellt.
Bildergalerie Winnender Kunstnacht 2019
Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer, sowie die Pressemitteilung zur Winnender Kunstnacht 2019:
Veranstaltungsflyer Kunstnacht mit allen teilnehmenden Fachgeschäften und Künstlern
Pressemitteilung zur Winnender Kunstnacht am 3. Mai 2019
Wonnetag 2018 - am 6. Mai im Zeichen der Zukunft
Am 6. Mai feierte der Verein „Attraktives Winnenden" den jährlichen Winnender Wonnetag mit verkaufsoffenem Sonntag im Zeichen der Zukunft. Bei strahlendem Sonnenschein flanierten unzählige Besucher durch die Marktstraße und bummelten durch die geöffneten Fachgeschäfte. Neben Blumen, Pflanzen und Kunsthandwerkerständen in der Marktstraße sorgte die Zukunftsinsel auf dem Viehmarktplatz mit rund 30 Ständen für Aufsehen. Umweltfreundliche Produkte, klimaschonende Projekte und viele weitere Stände sollten den Besuchern Denkanstöße für ein nachhaltiges Handeln vermitteln.
Das Highlight des Tages war die Kür des 4. „Winnender Mädle". Leonie König, das 3. Winnender Mädle, kürte ihre Nachfolgerin Celine Traub zum 4. "Winnender Mädle".
Hier finden Sie den bebilderten Nachbericht (1,06 MB) zu unserem Wonnetag 2018. Auch ein kurzes Video haben wir für Sie bereitgestellt.
Programm-Flyer: Winnender Mädle mit verkaufsoffenem Sonntag (3,667 MB) Programmpunkte mit Innenstadtplan (2,284 MB)
Plakat (797 KB) Winnender Wonnetag
Logo Zukunftsmarkt "Transition Town 2025 – Region Rems-Murr" (29,4 KB)
Wonnetag 2017 - am 7. Mai unter dem Motto "mopsfidel" mit verkaufsoffenem Sonntag
Am 7. Mai fand der Wonnetag unter dem Motto "mopsfidel" mit verkaufsoffenem Sonntag und vorgeschalteter Kunstnacht am 5. Mai statt.
Gefeiert wurde das 300-jährige Mopsjubiläum, wobei sich alles um den Mops drehte.
Auf dem Markt-, dem Adler- und dem Viehmarktplatz wurden tolle Aktionen zum Thema "mopsfidel" geboten. Die Innenstadt wurde festlich mit bunten Mopswimpeln festlich dekoriert, die im Vorfeld von Winnender Schulklassen bemalt wurden.
Hier finden Sie die Pressemitteilung, sowie den Veranstaltungsflyer zum Wonnetag 2017.
Veranstaltungsflyer Wonnetag 2017 (9,283 MB)
Allgemeine Pressemitteilung (165,2 KB)
Wonnetag 2016 in Verbindung mit dem Landesfest des Schwäbischen Albvereins
Der Winnender Wonnetag unter dem Motto "Winnenden albt" zog tausende Besucher in die Innenstadt. Wanderungen, Stadtführungen, Kinderprogramme und Volkstanzgruppen ergänzten das Wonnetagsprogramm, dessen Highlight die Kür des "3. Winnender Mädles" war.
Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer, sowie einen Rückblick auf den Wonnetag 2016:
Ankündigungsflyer 2016 (975,8 KB)
Rückblick
Wonnetag 2015 - "Winnenden grünt"
Winnenden verwandelte sich zum Wonnetag 2015 in eine grüne Oase mit Schauflächen, Blumen, Pflanzen und Kräutern. Der Wonnemarkt von 11-18 Uhr weckte die Lust auf die Natur und sorgte für eine grüne Wohlfühlatmosphäre in der Innenstadt. Auch die Winnender Händler beteiligten sich mit zahlreichen Aktionen und öffneten ihre Türen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages von 12 - 17 Uhr.
Hier (1,328 MB) haben wir für Sie einen bebilderten Rückblick vorbereitet.
Den Veranstaltungsflyer, die Pressemitteilung, sowie das Grußwort des Oberbürgermeisters Holzwarth finden Sie hier:
- Programmübersicht (158,5 KB)
- Pressemitteilung zum Wonnetag (18,5 KB)
- Grußwort Oberbürgermeister Holzwarth (63,3 KB)