Wonnetag

17. Mai 2026

Diese Seite wird Momentan überarbeitet.

Winnender Wonnetag 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag

Die Winnender Innenstadt erlebte am gestrigen Sonntag einen echten Frühlingstraum: Der Wonnetag mit verkaufsoffenem Sonntag lockte bei sonnigem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Herz der Stadt und sorgte für volle Straßen, fröhliche Gesichter und einen gelungenen Auftakt in die warme Jahreszeit. Ab 11 Uhr verwandelte sich die Marktstraße in ein lebendiges Frühlingsparadies. Kunsthandwerk, florale Dekorationen und kulinarische Genüsse prägten das Straßenbild. Ein besonderes Highlight war die farbenfrohe Blumenwand am Marktplatz – ein beliebter Selfie-Spot, der immer wieder zum Foto machen einlud.

Auch auf den Plätzen neben der Marktstraße war einiges geboten: Auf dem Viehmarktplatz ergänzten Genussstände und eine Spielstraße das Angebot, auf dem Energiepark der Süwag auf dem Holzmarkt konnte man nachhaltige Energie spielerisch erleben. Für Mobilitätsinteressierte standen moderne Fahrzeuge des Autohauses Mulfinger und E-Bikes der CAR.LOS E-Bike GmbH zur Besichtigung bereit.

Kinder kamen ebenso auf ihre Kosten: Ballonkünstler Lino, kreative Bastelaktionen der Kunstschule, farbenfrohes Gestalten mit einer Farbschleuder am Montessori-Stand sowie das Figurentheater „Wurzel und der Zauberkristall“ des Remstaler Figurentheaters sorgten für leuchtende Kinderaugen. Ein festlicher Moment war die feierliche Kür des 7. „Winnender Mädles“ um 14 Uhr auf dem Marktplatz. Lisa Keidel übernahm das Amt von Mahela Hübner und wird die Stadt in den kommenden zwei Jahren als sympathische Botschafterin vertreten.

Viele Besucher bummelten durch die geöffneten Geschäfte, sammelten Sticker für das „Gschenkkärtle“-Gewinnspiel und genossen die entspannte, frühlingshafte Atmosphäre.

Buntes Kinderprogramm sorgt für leuchtende Augen

Für die kleinen Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm: Ballonkünstler Lino begeistert mit fantasievollen Figuren, während das Remstaler Figurentheater um 13 und 16 Uhr einlädt, die abenteuerliche Reise von Wurzel mit seinem Zauberkristall zu erleben. Von 12 bis 15 Uhr können Kinder am Stand der Kunstschule Winnenden vor dem Alten Rathaus ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen und allerlei Frühlingshaftes unter Anleitung der Dozentinnen der Kunstschule Winnenden basteln. Am Stand des Montessori e.V. am Marktbrunnen dürfen sich die kleinen Besucher mit einer Farbschleuder kreativ austoben. Zudem lädt eine Spielstraße auf dem Viehmarktplatz, organisiert vom Elternbeirat der Kindertagesstätte Bürgeräcker, zum Spielen und Entdecken ein.

Das Highlight des Tages – die Kür des 7. „Winnender Mädles“

Um 14 Uhr wird das 7. „Winnender Mädle“ auf der Bühne am Marktplatz gekürt. Das derzeitig amtierende 6. „Winnender Mädle“ Mahela Hübner übergibt dann ihr Amt an Lisa Keidel, welche das Amt für die kommenden zwei Jahre ausüben wird.

Foto: Janine Kyofsky

Einkaufen, Sticker sammeln und 100 € Gschenkkärtle gewinnen!

Beim Wonnetag lohnt sich das Einkaufen doppelt: Wer am Wonnetag in teilnehmenden Fachgeschäften oder Gastronomien einkauft, erhält pro Einkauf einen Sticker. Drei Sticker ergeben eine vollständige Sammelkarte, die bei der Blumenwand am Marktplatz in die Losbox geworfen werden kann. Zu gewinnen gibt es drei „Winnender Gschenkkärtle“ im Wert von jeweils 100 €.

Teilnehmende Fachgeschäfte:

  • AN.DY FASHION.LIFE.STYLE
  • Bäckerei Maurer GmbH
  • DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co. OHG
  • DOMENICA MODEN
  • doro – Dessous & mehr
  • Eiscafe Venezia
  • Fischer beim Tor
  • Foto Heincke
  • Häussermann GmbH & Co. KG
  • Hirneise Gartenbedarf, Heimtiernahrung
  • Juwelier Kunze
  • KioskWerk
  • mariposa interior&design
  • Markthaus Apotheke Mache
  • MIKADO
  • Mode Sabine Lemke
  • Optik Lauschke GmbH
  • SCHÖLLKOPF-Backwaren GmbH
  • SCHUBACK Parfümerien
  • TAXXI Clothing Company
  • Tea Kadai Café
  • Vreni’s Wollstüble

Kostenloser Busverkehr im Stadtgebiet Winnenden

Für einen stressfreien Besuch sorgt der kostenfreie Nahverkehr: Am 18. Mai sind alle Buslinien im Stadtgebiet Winnenden – inklusive der Teilorte – kostenlos nutzbar. So steht einem entspannten Frühlingsbummel nichts im Wege. 

Folgende Toiletten stehen am Wonnetag für die Besucher zur freien Nutzung:

Rathaus, U1 (barrierefrei)

VHS, Mühltorstraße, 1. Obergeschoss

Parkhaus Markthaus, U1 (barrierefrei)

Unterstützt wird der Wonnetag von unserem Goldsponsor HEINZ Immobilien GmbH.

Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag in Winnenden – für Groß und Klein, für Genießer, Entdecker und Frühlingsfans!

Galerie

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner